Trotz des schlechten Wetters haben wir im Rahmen des Astronomietags einen dreistündigen Livestream von 13 bis 16 Uhr gehalten.
Kurzzeitig hatte sich das Wetter so gebessert das wir sogar das Ramots aufbauen konnten.
Stream Link:
https://www.youtube.com/watch?v=nhqCP3hydGw
Youtubelink:
https://www.youtube.com/watch?v=nhqCP3hydGw
Morgen Nachmittag veranstaltet die Jugendgruppe im Rahmen des Astronomietags einen vierstündigen Livestream ab 13 Uhr.
Aufgrund des schlechten Wetters wird das eine reine Indoor-Veranstaltung.
#astronomie #astronomietag #livestream #wetterbedingt #jugendgruppe #astrojugend #astroyouth #live #vorträge #bildung #lernen #teleskope #montierung #tracking #ttt #projekte
Heute konnten einige unserer Jugendlichen einen großen Schritt zum Bau unseres 24" Teleskops miterleben.
Wir waren bei der Firma Dehm GmbH, welche im Bereich Solar und Wasserstrahlschneiden sehr versiert ist.
Vor Ort konnten wir den Ablauf erleben, wie eine Wasserstrahlanlage betrieben wird und der Arbeit der Anlage zusehen.
Dabei wird ein feiner Wasserstrahl mit 3500 Bar Druck durch das Metall geschossen. Um schnellere Schnitte zu ermöglichen wird dem Wasser ein spezieller feinkörniger und sehr scharfkantiger Schleifsand beigemischt!
Wir möchten uns an dieser Stelle für die tolle Unterstützung unseres Projekts und der Jugendgruppe bedanken!
#wasser #sand #sauerrei #dehm #dehmgmbh
#wasserstrahl #wasserstrahlschneiden #edelstahl #aluminium
#water #waterjet #dobson #youth #jugendgruppe
#astronomie #teleskopbau #metallarbeit
Wieder einmal Jugendgruppe, wieder einmal viele Kleinigkeiten, die wir erledigen konnten!
Es wurden die letzten Löcher in Vierkants gebohrt, damit ist das 24" Teleskoppuzzle so gut wie vorbereitet.
Parallel wurde viel Material bewegt, und wir haben den Astronomietag nächste Woche schonmal im Geiste aufgebaut.
Natürlich wurden neue Teamklamotten verteilt, und der Keller unter Material begraben.
Auch die defekte Kabelrolle wurde repariert, das Kribbelt sonst so komisch ohne PE...
Aber auch unsere Projekte brauchen Fortschritt, daher haben wir weitere Strahlteiler für die Optische Bank geklebt und ein Sortiersystem für die vielen Teile der optischen Bank umgesetzt.
Bei der Kaffeeüpause gabe es dann eine Vorschau auf die anstehenden Termine (Astronomietag, Kuppeltransportwochenende, Lange Nacht der Technik und Innovation, Explore Science und Astrotag Haslach.) Und ja, das findet alles bis Mai statt. Daraufhin wurde Markus hinter einem frisch reparierten Kühlschrank verbaut, wir hoffen Ihm geht es gut!
#diy #astro #jugengruppe #ttt #youth
#optic #opticalbench #laser #beamsplitter #storage
#bohren #metallverarbeitung #metalwork #workshop
#electrical
In sehr kleiner Runde konnten wir hoch produktiv diesen Samstag unsere Projekte vorantreiben.
Im Lager haben wir unsere Inventur durchgezogen, und wissen jetzt wie viele Material wir eigentlich besitzen, und was wir wo eingelagert haben. In Zukunft werden diese Daten noch in eine Datenbank umgezogen und vervollständigt.
Die alte optische Bank konnte zerlegt werden, so dass wir jetzt viel Platz haben ein Bath-Interferrometer aufzubauen. Mit einem solchen Gerät können wir dann die Oberflächen von Teleskopspiegel bis auf wenige hundert Atome Dicke genau bestimmen. Da wir sehr große Spiegel im Lager haben, für die lange Lichtwege mit dem Laser erforderlich sind, nutzen wir einen Helium-Neon-Laser und hochwertige optische Bauteile. Um diese Bauteile ordentlich lagern zu können, wurde mittels Lasergravierer das Bohrmuster für die Lagerplatten gezeichnet. Und die Schrauben sind jetzt auch sortiert!
Beim Flaschenraketenprojekt wurde eine Raketenspitze gedruckt und eine Halterung für den Servo-Motor erstellt und gedruckt.
Auch die Plastikkappen für die Vierkantrohre für den RAMOTS-Anhänger sind in der Produktion. Damit wird der Anhänger noch sicherer!
Den Tag haben wir dann mit einer kleinen Runde Satsifactory abgerundet.
#diy #astro #jugengruppe #ttt #youth
#optic #opticalbench #laser #interferrometry #bathinterferrometer
#3dprinting #3ddruck #flaschenrakete #cura #fusion
#fusion360 #ordnung #schrauben #lasergravierer
Auch dieses Jahr ist die Jugendgruppe wieder beim Astronomie-Tag dabei. Wir veranstalten einen großen Livestream unter: https://www.youtube.com/live/nhqCP3hydGw und werden dabei nebst Flugzeugen und Zeppelinen auch Planeten, Satelliten und eine Sonnenfinsternis beobachten.
Voraussichtlich wird es auch Fachvortrage zu verschiedenen Themen geben.
Dieses Wochenende wurde von Freitag bis Sonntag das gute Wetter genutzt!
Bei den Fallschirmtests wurden viele Knoten gelöst und das Design angepasst und verbessert. Dank einer zusätzlichen Schnur in der Mitte schwingt sich die Rakete im Fall nicht mehr auf und landet ruhig.
Mit dem O-Mount wurden viele Flugzeuge eingefangen und für zukünftige Programmierungen Daten gesammelt. Alles nicht so einfach, aber wir sind auf einem guten Weg.
Bei diversen gemeinsamen Essen wurden Neuigkeiten ausgetauscht, Progjekte besprochen und viel Zitronentee getrunken. In der Funkennacht waren wir an der Sternwarte und konnten mit 3 Teleskopen und dem Feldstecher viele Objekte beobachten und den Umgang mit den Dobsons üben.
Es wurden auch Datenblätter sortiert, der Keller aufgeräumt und oh, natürlich unsere neue Teamkleidung verteilt!
Ganz nebenbei haben wir mehrere Duzend Flugzeuge und Vögel mit dem Ramots getrackt und fotografiert.
#ramots #astro #jugendgruppe #tracking #planespotting
#flaschenrakete #lakeconstance #sternwarte #diy #futtern