In sehr kleiner Runde konnten wir hoch produktiv diesen Samstag unsere Projekte vorantreiben.
Im Lager haben wir unsere Inventur durchgezogen, und wissen jetzt wie viele Material wir eigentlich besitzen, und was wir wo eingelagert haben. In Zukunft werden diese Daten noch in eine Datenbank umgezogen und vervollständigt.
Die alte optische Bank konnte zerlegt werden, so dass wir jetzt viel Platz haben ein Bath-Interferrometer aufzubauen. Mit einem solchen Gerät können wir dann die Oberflächen von Teleskopspiegel bis auf wenige hundert Atome Dicke genau bestimmen. Da wir sehr große Spiegel im Lager haben, für die lange Lichtwege mit dem Laser erforderlich sind, nutzen wir einen Helium-Neon-Laser und hochwertige optische Bauteile. Um diese Bauteile ordentlich lagern zu können, wurde mittels Lasergravierer das Bohrmuster für die Lagerplatten gezeichnet. Und die Schrauben sind jetzt auch sortiert!
Beim Flaschenraketenprojekt wurde eine Raketenspitze gedruckt und eine Halterung für den Servo-Motor erstellt und gedruckt.
Auch die Plastikkappen für die Vierkantrohre für den RAMOTS-Anhänger sind in der Produktion. Damit wird der Anhänger noch sicherer!
Den Tag haben wir dann mit einer kleinen Runde Satsifactory abgerundet.
#diy #astro #jugengruppe #ttt #youth
#optic #opticalbench #laser #interferrometry #bathinterferrometer
#3dprinting #3ddruck #flaschenrakete #cura #fusion
#fusion360 #ordnung #schrauben #lasergravierer
Auch dieses Jahr ist die Jugendgruppe wieder beim Astronomie-Tag dabei. Wir veranstalten einen großen Livestream unter: https://www.youtube.com/live/nhqCP3hydGw und werden dabei nebst Flugzeugen und Zeppelinen auch Planeten, Satelliten und eine Sonnenfinsternis beobachten.
Voraussichtlich wird es auch Fachvortrage zu verschiedenen Themen geben.
Dieses Wochenende wurde von Freitag bis Sonntag das gute Wetter genutzt!
Bei den Fallschirmtests wurden viele Knoten gelöst und das Design angepasst und verbessert. Dank einer zusätzlichen Schnur in der Mitte schwingt sich die Rakete im Fall nicht mehr auf und landet ruhig.
Mit dem O-Mount wurden viele Flugzeuge eingefangen und für zukünftige Programmierungen Daten gesammelt. Alles nicht so einfach, aber wir sind auf einem guten Weg.
Bei diversen gemeinsamen Essen wurden Neuigkeiten ausgetauscht, Progjekte besprochen und viel Zitronentee getrunken. In der Funkennacht waren wir an der Sternwarte und konnten mit 3 Teleskopen und dem Feldstecher viele Objekte beobachten und den Umgang mit den Dobsons üben.
Es wurden auch Datenblätter sortiert, der Keller aufgeräumt und oh, natürlich unsere neue Teamkleidung verteilt!
Ganz nebenbei haben wir mehrere Duzend Flugzeuge und Vögel mit dem Ramots getrackt und fotografiert.
#ramots #astro #jugendgruppe #tracking #planespotting
#flaschenrakete #lakeconstance #sternwarte #diy #futtern
Unser Potzblitz! Projekt zur Datenerfassung mittels Flaschenrakete und Fallschirm nimmt Form an. Seit letzter Woche fliegen die Raketen, diese Woche haben wir mit dem Bau der Fallschirme begonnen.
Da wir stets zu wenig Platz in unseren Regalen haben, wurden ein paar alte Geräte, u.a. ein Beamer, zerlegt. Dabei konnten die Schüler lernen welche Bestandteile welche Funktion haben und wie alles funktioniert.
Auch ein altes Projekt, die Scheiß-Haus-Ampeln, wurden zerlegt um die darin verbauten Arduinos und andere Bauteile wieder zu gewinnen!
In der Metallwerkstatt wurden die meisten Bauteile für das 24" Dobson fertig gebohrt, so dass wir bald das Teleskop zusammen bauen können.
#diy #astro #jugengruppe #ttt #beamer
#upcycling #recycling #löten #soldering #basteln
#bohren #dobson #24zoll #24inch #fallschrim
#flaschenrakete
Nachdem wir vor zwei Wochen Fortschritte bei unserer Laser-Kommunikations-Anlage gemacht haben, konnten wir dieses Wochenende wieder mal Wasserraketen schießen. Mit der frisch fertig gestellten Startrampe wurden diverse Raketentests mit bis zu 80 Metern Flughöhe gemessen. Diese Tests sind wichtig für unsere Teilnahme bei Potzblitz, da als nächstes Sensoren auf die Rakete gebaut werden!
Parallel ging die Arbeit an zwei Dobsons weiter. Unserem kleinsten Dobson mit 6" wurden verbesserte Höhenräder, Gummifüße und Gummizüge verpasst. Für das 24" Dobson wurden die letzten Stahlrohre gesägt, angezeichnet und gebohrt. Jetzt fehlen nur noch die Teile vom Wasserstrahlschneiden.
Zudem wurde die Lasercom als Prototyp fertig gestellt. Diese wird euch, wenn sie auch auf große Strecken durch Teleskoppe funktioniert, präsentiert!
#ramots #astro #youth #youthgroup #ttt
#wasserrakete #bottlerocket #10bar #Flugzeit #80meter
#stahl #alu #rostfrei #dobson #metalwork
#holzdobson #dobson #höhenräder #diy
Mit Feuereifer wurde diese Jugendgruppe das 6" Dobson soweit fertig gebaut, dass wir am Abend mit dem Mond und Jupiter unser First Light hatten!
Dafür wurde ein 3D-gedruckter Spiegelhalter erstellen, ausgedruckt und angebaut. Auch der Okularauszug ist jetzt an Ort und Stelle.
Im Laufe der letzten Woche hat ein Schüler zum ersten mal erfolgreich Daten (Text) über einen Laser übertragen. Um das Projekt der Laserkommunikation auszuweiten waren wir im Lager und haben uns mit Material ausgestattete. Spiegel, Filter, Linsen und natürlich Laser! Damit soll eine bidirektionale Kommunikationsstrecke auf der optischen Bank aufgebaut werden. Wenn das gelingt, folgt die Einkopplung in ein Teleskop und die Datenübertragung über hohe Distanzen.
Die Teamkleidung für dieses Jahr ist auch bestellt, die Warnwesten sind sogar schon angekommen! Jeder fahrradfahrende Teilnehmer unserer Jugendgruppe bekommt so eine Weste, damit das Fahrradfahren nicht nur sicherer, sondern auch cooler wird!
Die Jugendgruppe hat zudem eine kleine Montierung gespendet bekommen, die beim nächsten guten Wetter ausprobiert wird!
Auch bei unserem 24" Teleskopprojekt geht es auch gut weiter, mittlerweile sind alle Vierkantrohre gesägt. Nächste Woche bohren wir alle Löcher und können eventuell schon mit dem Fräsen von Ausschnitten anfangen.
#ramots #ttt #youth #astro #astronomy
#dobson #dobsonian #diy #wood #crafting
#laser #lasercom #laserpointer #optischebank #skywatcher
#teamkleidung #merch #sicherheit #metall
Diesen Samstag ging es mit einigen von unseren Projekten weiter.
Nicht nur haben die Jugendlichen am 6“ Dobson weitergebaut, sondern auch gleich damit angefangen den Spiegelkäfig für das 24“ Dobson zu fertigen. Zudem wurde eine Montierung fertig restauriert und ist damit einsatzbereit!
Auch an der Laserkommunikation wurde fleißig gearbeitet.
Um ein bisschen Organisation und Ordnung zu schaffen, wurde die Schraubenkiste für das 24“ Dobson komplett beschriftet und einsortiert, was den Zugriff deutlich einfacher macht.
Alles in allem war die Jugendgruppe somit ziemlich erfolgreich!
#ramots #jugendgruppe #dobson #teleskop #montierung #astronomie #astro #youth #spiegel #schrauben #organisation #ordnung #selfmade #gemeinsamearbeit #projekte #ideen #laser #upcycling #ttt #bodensee #friedrichshafen