- RA-TT 2018von ElianaMetadaten Kategorie: TeleskoptreffenStartdatum: 15.09.2018Enddatum: 16.09.2018Ort: Teufelsberg HorgenzellTeilnehmer: Markus Kohler, Felix Falke, Felix Kunze, Michael Denzler, Justin B-C, Johannes Obermayr, Berthold Waßmuth, Heinz Beister Unser erstes Teleskoptreffen Über den Verein haben wir von einem Teleskoptreffen bei uns in der Nähe erfahren. Natürlich wollten wir mal durch richtig große Teleskope, von einem guten Standort aus, den Himmel …
- Beobachtung der totalen Mondfinsternisvon ElianaMetadaten Kategorie: ÖffentlichkeitsarbeitStartdatum: 27.07.2018Enddatum: 27.07.2018Ort: Sternwarte WasserhochbehälterTeilnehmer: Markus Kohler, Johannes Obermayr, weitere Jugendliche, AVB Eine Mondfinsternis ist aufgegangen Bereits am Nachmittag versammelte sich etwa ein Dutzend Vereinsmitglieder am Wasserhochbehälter in Raderach. Auf der Steinterrasse wurden diverse Teleskope aufgebaut – von kleinen Refraktoren bis hin zu großen Dobsons. Neben den Erwachsenen tummelten sich ein paar Jugendliche …
- Uferfest Langenargen 2024von MarkusIn diesem Jahr war die Jugendgruppe das erste Mal beim Langenargener Uferfest dabei!Am Donnerstag sind wir mit dem RAMOTS zur Besichtigung auf das Festgelände gefahren und haben uns mit den Fallschirmjägern der Bundeswehr unterhalten. Anschließend haben wir mit der Stadtverwaltung das Gelände besichtigt und entschlossen, dass wir uns neben der Bundeswehr platzieren können, direkt am Strand. …
- Das RAMOTS zu Besuch beim SFN in Kasselvon MarkusAm ersten Tag (02.07.2024) sind wir mit ca. 20 min Verspätung abgefahren. Die erste Hälfte der Fahrt lief sehr gut und wir haben uns hinter einem LKW platziert. Nach 300 Kilometern haben wir die Autobahn verlassen uns sind zum Subway Mittagessen gegangen. Anschließend sind wir weiter gefahren und nach weiteren 200 Kilometern angekommen. Obwohl wir …
- Besuch am TGvon FabianGegen kurz nach 12 Uhr sind Markus und Lowell mit dem RAMOTS vor dem Flugzeug am Berufsschulzentrum Friedrichshafen angekommen. Nach kurzer Aufbauzeit war alles bereit. Zur Zeit der Mittagspause wurden einige Schüler und auch Lehrkräfte auf das Tracking System aufmerksam. Diese stellten Fragen an die Schüler, welche ebenfalls am Projekt beteiligt waren und kurz zuvor …